
Mineralisiertes oder mineralarmes Wasser?
. . . Sobald ein Wasserfiltersystem oder die Destillation zum Einsatz kommt, wird die Frage laut, ob dem gefilterten Wasser Mineralien zugeführt werden müssen oder nicht. Bisher wurde (und wird o...

Tee - nicht nur auf die optimale Temperatur kommt es an
. . . Tee ist nicht nur ein Genussmitteln sondern auch bei vielen Beschwerden eine sehr gute Variante um das Wohlbefinden zu steigern, Symptome zu lindern oder den Genesungsprozess zu fördern. S...

Welche Bedeutung hat das Redoxpotential oder der Redox-Wert?
Der Redox-Wert, auch bekannt als Oxidations-Reduktions-Potential (ORP), ist ein wichtiger Indikator für die chemische Reaktion von Substanzen im Wasser. Er gibt an, ob eine Lösung eher oxidierend ...

Bestimmung der Wasserqualität mit TDS, ppm und EC
. . . Der TDS-Wert (Total Dissolved Solids) ist ein wichtiger Parameter, der die Menge der gelösten Feststoffe in einem Wassermedium misst. Dieser Wert wird oft als entscheidend für die Qualität...

Wasserstoffreiches Wasser - natural oder hightech
In der heutigen Zeit, in welcher Gesundheit und Wohlbefinden zwar einen immer höheren Stellenwert einnehmen, aber der allgemeine Lebensstil eine gesunde Ernährung und Wasseraufnahme verhindert, su...
